
Große amerikanische Rock- & Pop-Festivals
Viele der größten und bekanntesten Rock- & Pop-Festivals finden in den USA statt. Das ist nicht verwunderlich, denn schließlich hat das Genre seinen U
Viele der größten und bekanntesten Rock- & Pop-Festivals finden in den USA statt. Das ist nicht verwunderlich, denn schließlich hat das Genre seinen U
Folk erfreut sich in den letzten Jahren wieder zunehmender Beliebtheit. Dies gilt insbesondere für die britischen Inseln, auf denen die meisten großen
Techno ist eine noch relativ junge Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre aus einer Verschmelzung verschiedener elektronischer T
Der Jazz erlebt zurzeit eine Erneuerung und beeinflusst immer mehr andere Musikstile. Mit dem Jazz-Revival werden auch Jazz-Festivals rund um die Welt
Electric Daisy Carnival
Mit bis zu 230.000 Besuchern ist der Electric Daisy Carnival das größte Techno-Festival der Welt. Es findet gewöhnlich am letz
Techno ist in Deutschland nach 30 Jahren noch immer angesagt und die deutsche Technoszene befindet sich noch in einer Blütezeit. Berlin ist innerhalb
Rock-Festivals haben in Europa tiefe Wurzeln geschlagen. Von den alt-etablierten Kult-Festivals wie Rock am Ring, Reading Festival, Leeds Festival und
Jazz hat seinen Ursprung in der afroamerikanischen Bevölkerung in den Südstaaten der USA und entstand dort um 1900. Seitdem hat sich die Musikrichtung
Folkmusik erfreut sich insbesondere in Europa und Nordamerika großer Beliebtheit und erlebt gerade in England und Irland ein großes Revival. Folkfesti
Beim Sommerhausen-Festival unter sind diesen Sommer alle gängigen Genres der Folkmusik vertreten. Es gibt Jazz, Flamenco, Klassik und Folk, für Freunde klassischer Musikfestivals ist Sommerhausen also eine Reise wert. Sommerhausen ist ein Dorf, das direkt am Main liegt. Sommerhausen liegt […]